Wann sollten Fitness Studios Apps nutzen?

Eine Frage, die sich viele Fitness Studio Besitzer und Manager von Sportclubs oft stellen ist: Braucht mein Unternehmen eine mobile App? Welche Apps gibt es schon? Muss ich eine App haben? Nicht alle Fitness Studios oder Sportvereine müssen sofort eine eigene App entwickeln. Tatsächlich sollten Sie abwägen. Natürlich kann Ihr Verein an Produktivität, Verkaufszahlen und Branding zulegen, wenn Sie eine eigene mobile App haben, aber es geht auch ohne. In diesem Artikel wollen wir Ihnen eine Reihe von Fragen beantworten, die beim Thema App und der Programmierung von Apps aufkommen können.

apps

Prozesse mit einer App vereinfachen

Je komplexer das Unternehmen und die Aufgaben sind, die es gilt zu bewältigen, desto mehr Sinn macht eine App. Eine App kann viele Aufgaben automatisieren ohne dass sich ein Mitarbeiter damit beschäftigen muss. Wir beziehen uns hier auf das Reservieren von Trainingsräumen, Kursen, Arbeitskalender, Trainingsplanung, Vernetzung der Mitarbeiter, Mitglieder und Trainer. Ebenso beim Teilen von großen Datenmengen, wie Events und TrainingsplänenKundenbindung und Mitgliederakquise für FitnesskettenWas ist ein Fitness Influencer?. Das sind nur einige Beispiele, die viele Fitness Studios noch immer mit Exceltabellen oder auf Papier lösen. Eine gute Lösung könnte das Entwickeln einer eigenen App sein. Damit könnten man viele internen Prozesse abwickeln.

Reservierungen und Termine effizienter abwickeln

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben einen großen Kundenstamm, die Sie per Telefon anrufen und Sie per Mail kontaktieren wollen. Meist um Reservierungen oder Termine zu machen. Sie brauchen mindestens drei Personen, die das managen. Eine App kann so konzipiert sein das die Kunden diese Aufgabe selber organisieren. In diesem Fall ist es nützlich, dass der Kunde seine Reservierung selber macht. Zum Beispiel die Reservierung eines Tenniscourts oder zum Squash spielen, einen Termin bei Therapeuten oder beim Personal Trainer. Diese Aufgaben zu vereinfachen, hilft Ihnen viele Prozesse zu beschleunigen. Zudem können Sie sich auf Wichtigeres konzentrieren.

Service-Qualität verbessern

Es kann sein, dass Sie innerhalb Ihres Fitness Studios alles sehr effizient lösen. Somit brauchen Sie keinerlei App für Ihr Unternehmen. Jedoch ist es möglich, dass Sie mit einer eigenen App den Service deutlich verbessern können. Dazu können wir wieder auf die vorherigen Beispiele eingehen. Von Fitnessstudios zu Sportvereinen können Sie Ihren Kunden einen zusätzlichen Service anbieten. Beispiel: Ein Fitness Studio könnte eine App für die Vernetzung von Mitgliedern und Trainern nutzen. Eine Community App bietet Möglichkeiten um Serviceleistungen ein Qualitätsplus zu geben.

Plattform für Ihre Mitglieder bieten

Eine Plattform für Ihre Mitglieder, in Ihrem Branding. Unterstützen Sie Ihre Mitglieder mit Ihrer eigenen, personalisierten App. Geben Sie ihnen einen Kontaktpunkt, der rund um die Uhr zur Verfügung steht. Mit der App können Ihre Kunden Zugriff auf Zeitpläne, Trainingspläne, Marketingmitteilungen und Ihre Club-Community erhalten.

✔ Bleiben Sie bei Ihren Kunden immer auf dem Laufenden

✔ Halten Sie Ihre Kunden durch Push-Benachrichtigungen in Bewegung

✔ Kommunizieren Sie über die Club-Community und Marketingmitteilungen

✔ Kunden können ganz einfach Kurse buchen, Ihren Zeitplan überprüfen und auf ihre Trainingspläne zugreifen

 

apps für fitness

Technikaffine Kunden und Nutzer erreichen

Die Affinität der Nutzer ist der Schlüssel für jedes Unternehmen. Um die Kunden zu erreichen, die ein eher „mobiles Profil“ haben und auf Technologie spezialisiert sind, müssen Sie die gleiche Sprache sprechen.
In diesen Fall es essentiell sein, eine App zu nutzen. So haben Sie eine direkte Verbindung zum Nutzer und können diesen durch personalisierte Benachrichtigungen, Angebote, Werbung, Erinnerungen und Inhalte erreichen. All dies kann genau auf den Nutzer abgestimmt werden. Mit dieser Art von Apps können viele Fitness Studios profitieren. Wenn Sie Ihren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, in Echtzeit Angebote einzusehen und personalisierte Rabatte durch die App zu bekommen, vereinfachen sie den Kaufprozess und gewinnen Kunden.

Digitale Trainingspläne erstellen

Verabschieden Sie sich von Trainingsplänen auf Papier. Vergessen Sie die Verwendung von Excel oder Papier für Ihre Trainingspläne. Mit einer App können Sie digitale Pläne erstellen, Übungen auswählen und die Pläne per App direkt auf das Smartphone Ihrer Kunden senden. Zusätzlich können Sie Vorlagen erstellen und Trainingspläne duplizieren, um so viel Zeit für die Erstellung neuer Pläne zu sparen.

✔ Erstellung digitaler Trainingspläne

✔ Sparen Sie Zeit durch Vorlagen und die Duplizierung von Plänen

Kommunikation mit dem Kunden zu beschleunigen

Ein wichtiges Ziel ist es die interne Produktivität zu erhöhen. Aber auch Zeit zu sparen. Ohne Frage sind dies zwei der Hauptgründe, warum Fitness Studios eine eigene App entwickeln. Die Kommunikation zwischen den Mitgliedern und Trainern des Fitness Studios kann kompliziert sein und durch den Nutzen von Apps deutlich erleichtert werden. Speziell wenn Sie ein großes Team an Trainern oder viele Mitglieder haben. Folglich kann es sehr nützlich sein, eine eigene App zu entwickeln. So kann man Informationen teilen und Mitglieder untereinander vernetzen. Doch auch um Fragen zu klären und den Kundenservice zu verbessern, ist eine App wichtig.

Kundenbindung in Fitnessstudios

Image modernisieren

Wenn Sie Ihr Unternehmen modernisieren wollen, kann es sehr interessant für Sie sein in eine oder sogar mehrere Apps investieren. Vor allem wegen der vielen potentiellen Nutzer, die eine App bietet.
Es kann sein, dass keine der von uns genannten Ideen zu Ihnen oder Ihrem Fitness Studio passt. Wenn Sie Ihr Image verbessern wollen und Ihr Fitness Studio modernisieren wollen, dann brauchen Sie natürlich eine App.

Interessiert an einer eigenen kostenlosen Fitness App?

Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, um Sie bei Ihren Marketingkampagnen zu unterstützen. Wenn Sie an unserer Community App interessiert sind nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Weitere Informationen zu unserer App finden Sie unter meetinapp.de

Quelle Fotos: unsplash.com