Was ist ein Fitness Influencer?

Was ist ein Fitness Influencer? Wie hilft er oder sie ihrem Sportverein oder Fitness Studio? Was genau ist Influencer Marketing? Wie kann man Fitness Influencer finden und für sich nutzen? Auf diese und viele weiteren Fragen wollen im folgenden Artikel Antworten geben. Viel Spaß dabei!

Was ist ein Fitness Influencer?

Im Gegensatz zu einem klassischen Influencer, der in sozialen Netzwerken wie Instagram, YouTube, Twitter oder Snapchat aktiv ist, ist ein Fitness Influencer “nur” in einem  (oder mehreren) Sportvereinen oder Fitness Studios aktiv. Dort spricht er/sie proaktiv mit Mitgliedern und postet im Unternehmensblog jede Menge Beiträge zu bestimmten Sport oder Fitness Themen: Genau wie der klassische Influencer veröffentlicht ein Fitness Influencer Texte, Videos und Podcasts. Auch als Person ist der Fitness Influencer dort sichtbar, in der Regel steht er/sie jedoch nicht (immer) im Zentrum der Beiträge, sondern ein Mitglied oder ein Service des Clubs. Trotzdem besitzt der Fitness Influencer großen Einfluss (englisch: influence) auf die Mitglieder ihres Vereins oder Clubs.

Was genau ist Influencer Marketing?

Es mag ihnen entgangen sein, aber viele Unternehmen betreiben inzwischen gezieltes Influencer Marketing, das heißt, sie haben die Influencer als wertvolle Transporteure ihrer Botschaften, Marken und Produkte entdeckt. In Fitness Studios oder Sportvereinen kann das so funktionieren: Verfügt ein Trainer oder eine Trainerin in ihrem Club über viele Fans bzw. Follower auf Social-Media-Kanälen wie Instagram, Snapchat oder YouTube, kann er/sie für ihr Fitness Studio oder Sportverein interessant sein und möglicherweise als Fitness Influencer fungieren. Abhängig von ein paar Faktoren die wir später noch besprechen werden.

Wie kann man Fitness Influencer finden und für sich nutzen?

Bieten sie ihren Fitness Influencern eine Kooperationen an und schließen sie einen Vertrag mit dem Fitness Influencer ab. Besprechen sie dabei die gewünschte Botschaft in ihren Social Media Kanälen. Dafür erstellt “ihr” Influencer dann Bild-, Text- oder Tonbeiträge im gewünschten Tenor und veröffentlicht diese anschließend auf der Webseite und in den Social Media Kanälen ihres Studios. Der Fitness Influencer fungiert sozusagen als Meinungsmacher oder reichweitenstarke Person mit einem großen Netzwerk an Mitgliedern, das sie als Verein letztendlich für sich nutzen. Im Gegenzug erhält der/die Fitness Influencer(in) von ihrem Unternehmen Geld für seine Influencer-Tätigkeiten. Natürlich kann ein Fitness Influencer auch ein im Angestelltenverhältnis befindlicher Fitness Trainer sein.

Was sollte eine Fitness Influencer mitbringen?

Es ist ein Trugschluss, zu denken, jeder Trainer könne auch ein Fitness Influencer werden. Im Endeffekt muss ein guter Fitness Influencer eine spezielle Form der Kommunikation beherschen, eine Mischung aus Selbstdarstellung und PR mit einer großen Portion Charme. Dafür benötigt ein Fitness Influencer das passende Rüstzeug. Denn er/sie muss nicht nur Charme haben, sondern noch mehr Skills in ganz verschiedenen Bereichen entwickeln, um erfolgreich auf Mitglieder Einfluss zu nehmen.

“Im Endeffekt muss ein guter Fitness Influencer eine spezielle Form der Kommunikation beherrschen, eine Mischung aus Selbstdarstellung und PR mit einer großen Portion Charme. Und natürlich muss eine sportliche Vorbildfunktion sowie eine gewisse Attraktivität oder Sympathie vorhanden sein.”

Eine riesige Bedeutung haben Videos und Fotos, die der Fitness Influencer auf den sozialen Medien einstellen sollte. In vielen Blogs und Channels ist die Bildsprache von großer Wichtigkeit. Über Bilder werden Emotionen transportiert, und damit lässt sich eine Zielgruppe rasch begeistern. Fitness Influencer sollten demnach also sowohl über die technischen Möglichkeiten, hochwertige Fotos zu machen, verfügen, als auch ein Händchen für ein gutes Foto haben. Nicht jeder Schnappschuss wird zum Dauerbrenner auf einem Instagram-Account.

technisches Equipment

Wollen sie mehr auf YouTube posten, so sollten sie ihren Fitness Influencer mit dem Erstellen von Videos helfen und ihm/ihr solide Kenntnisse im Videoschnitt vermitteln. Allerdings ist das alles gar nicht so kompliziert, wie es sich anhört: Mit einem aktuellen Smartphone und einer entsprechenden Software bzw. App lässt sich einiges bewerkstelligen. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister, und wer überzeugen will, sollte qualitativ gute Arbeit abliefern. Blogger texten gerne und jede Menge. Und Blogs gibt es heutzutage viele. Damit steigen die Anforderungen, wollen sie sich als Fitness Studio von der Masse abheben, Aufmerksamkeit wecken und Erfolg haben. Kurzum: Content muss richtig gut sein. An dieser Aufgabe haben sich schon Generationen von Journalisten oder Werbetextern die Zähne ausgebissen. Unterschätzen sie diese Anforderung nicht! Auch sollte die Sprache, die ihre Fitness Influencer verwenden Zielgruppengerecht sein. Viele erfolgreiche Blogger entspringen selbst ihrer eigenen Zielgruppe und kennen deshalb „ihre Sprache“ am besten.

Wissen in einer Sportart ist eine Grundvoraussetzung

Egal, welches Themengebiet sie für ihren Fitness Influencer aussuchen: Das Thema muss von Interesse für ihre Mitglieder sein.  Sie sollten gemeinsam mit ihren Fitness Influencern zumindestens wöchentlich, besser täglich Content ins Netz stellen, sodass Mitglieder eines Themas nicht schnell überdrüssig werden. Veranstalten sie zum Beispielst viel Yoga Kurse dann sollten ihre Fitness Influencer sich in dieser “Sportart” gut auskennen und durchaus über ein wenig oder auch gerne etwas mehr Fachwissen verfügen. Nicht selten bringen zum Beispiel Blogger oder Influencer aus dem Fitness- oder Ernährungsbereich sogar eine entsprechende Berufsausbildung oder ein fachspezifisches Studium mit. Denn über „nichts“ zu bloggen, ist schwer; Wissen schadet also auf keinen Fall.

fitness influencer man

Die Ausrüstung

Unverzichtbar für die Arbeit des Fitness Influencers ist ein passendes technisches Equipment. Je nach Ausrichtung besteht die absolute Grundausstattung aus einem Smartphone, einem Notebook, einer hochwertigen Fotokamera und einem Selfiestick. Professioneller wird der Auftritt durch hochwertige Technik in puncto Beleuchtung, zum Beispiel spezielle Lampen mit Softboxen für weiches Licht, oder auch qualitativ überzeugende Tonaufnahmegeräte. Diese Investitionen können sich durchaus bezahlt machen, denn mit einer Profi-Ausrüstung gelingt es eher Mitglieder zu beeindrucken und Neumitglieder ins Studio zu locken.

Potentielle Umsätze

Als grober Richtwert in der Branche gilt: Hat ein Influencer bis zu 30.000 Follower, kannst er/sie die Zahl durch 100 teilen, und dieser Betrag entspricht in etwa dem, was ein Post umsetzt. Bei 40.000 Followern wären das ca. 400 Euro pro Beitrag. Viel wichtiger sind für Fitness Studios und Sportvereine allerdings Neuanmeldungen bzw. die Akquise von Mitgliedern. Außerdem kann man beim Marketing deutlich sparen, nutzt man die Fähigkeiten von Trainern und Angestellten.

Fazit

Die Hürden, Fitness Influencer zu werben, sind sehr niedrig: Ein relativ einfaches, technisches Equipment reicht für die Tätigkeit aus, und sie können als Verein oder Studio das Themengebiet, zu dem Beiträge verfasst werden sollen vorgeben. Trotzdem muss ein Kandidat einiges an Talent und Können mitbringen: Gefragt sind neben technischem Basiswissen, was Internet und Ausrüstung betrifft, vor allem fotografische, sprachliche und unternehmerische Fähigkeiten. Um wirklich Geld zu verdienen, muss eine Vielzahl an Followern erreicht werden. Natürlich kann das Location übergreifend geschehen, sodass ein Influencer in mehrern Studios aktiv ist.

Interesse geweckt? Dann testen Sie unsere App. Ihre Influencer werden die App zu schätzen wissen.

Eine gute Fitness Community sollte neben Influencern auch einen Mehrwert für den Nutzer bieten. Besonders wenn die Trainer von der Idee und dem Mehrwert überzeugt sind, entwickelt ein gutes Netzwerk sehr schnell eine Eigendynamik. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, um Sie bei Ihren Marketingkampagnen zu unterstützen, und wir bieten allen, die an der Entwicklung einer Community für ihr Fitnessstudio interessiert sind, eine kostenlose Beratung inklusive App. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Weitere Informationen zu unserer App finden Sie unter meetinapp.de

Bildquellen: Vielen Dank an unsere Partner auf  www.unsplash.com